Archiv der Kategorie: Ganztag

Kursangebot

Die Kurse am Montag- und Mittwochnachmittag werden von Lehrern, Erziehern und Honorarkräften erteilt. Jeder Schüler belegt zwei selbst gewählte Kurse. Am Ende des Schulhalbjahres wählen die Kinder neue Kurse für das zweite Halbjahr. Die Schüler der dritten und vierten Klasse, die am Schwimmunterricht teilnehmen, können in dem jeweiligen Halbjahr nur einen Kurs frei wählen.

Wir bieten unseren Schülern jedes Schuljahr ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Sport, Bewegung, Musik, Kunst, Kultur, Sprache, Theater und Natur.

Hier finden Sie die aktuelle Kursübersicht.

 

Mittagessen

In unserer neuen Mensa essen die Schüler in kleinen Tischgruppen. Sie sind dazu angehalten, durch das Einhalten der Essensregeln für eine angenehme, gemütliche Atmosphäre zu sorgen. P1000787Dabei werden sie vom Erzieherteam betreut und unterstützt. Die Kinder verschönern die Essensräume zusammen mit den Erziehern in regelmäßigen Abständen thematisch.

 

Unsere Schule hat sich für die Schulverpflegung durch die Porschke GmbH entschieden. Die Bezahlung für das Essen erfolgt nun nicht mehr über die Schule, sondern über die Seite der RWsoft. Für die Anmeldung Ihres Kindes  wählen Sie bitte folgenden Link an:

Anmeldung Essen

Mensanummer 6166412

Grundschule Molkenbuhrstraße

Die Bestellung des Essens wird von der Schule koordiniert. Falls Ihr Kind längerfristig nicht zur Schule kommen kann, können Sie es mit einem Vorlauf von drei Tagen für diesen Zeitraum abmelden. In den Ferien findet automatisch eine Abmeldung aller Kinder statt und nur die für die Ferienbetreuung angemeldeten Kinder werden dem Caterer vom Kooperationspartner übermittelt.

Das Mittagessen kostet 3,50 €. Dafür kann der Caterer unseren Schülern ein schmackhaftes und gesundes Essen anbieten.

Betreuung

Von 08.00 bis 16.00 Uhr ist Ihr Kind in der Schule und wird kostenlos betreut.

Eine Früh-, Anschluss- und Ferienbetreuung von 06.00 bis 08.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr ist nach Antrag kostenpflichtig möglich. In den Ferien kann Ihr Kind von 06.00-18.00 Uhr betreut werden.

Am Freitag können die Schüler nach der Mittagspause ins Wochenende starten. Für alle Kinder, die bis 16 Uhr bei uns bleiben, gibt es eine Betreuung durch unsere Erzieher mit verschiedenen Angeboten.

Im Bereich „Downloads“ finden Sie Antragsformulare für die Buchung der Ferienbetreuung.

Unser Ganztag

Seit dem August 2011 ist unsere „Molli“ gebundene Ganztagsschule!

Mit dem Ganztag fördern wir das ganzheitliche Lernen. Unsere Schüler haben Zeit zum Lernen, Forschen und Entdecken. Die Wechsel von Lernen und Freizeit sind fließend und regen die Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und Betreuern an. Wir leben und lernen in einer Gemeinschaft und pflegen unser soziales Miteinander.

Auch unsere Jüngsten machen mit: Seit August 2012 können auf Wunsch auch die Vorschulkinder am Ganztag teilnehmen. Sie werden am Nachmittag von  Erzieherinnen unseres Kooperationspartners -dem SVE Hamburg– betreut. Leiterin des Ganztagbereichs ist Susanne Norcin.

Die Bausteine unserer Kursangebote

  • Sprache  –  Leseförderung, Sprachförderung, Englisch, Türkisch
  • Mathematik und Naturwissenschaft  –  Mathe für Asse, Knobelaufgaben, Schach, Computer, Experimentieren u. Forschen, Mathe-Olympiade
  • Musik und Ästhetik  –  Kunst, Musik, Jeki, Darstellendes Spiel, Tanz, Chor, Instrumentalunterricht
  • Bewegung und Gesundheit  –  Sportangebote, Bewegungslandschaft, Psychomotorische Fahrzeuge, Bewegtes Lernen, Pausenspiele, Gesunde Ernährung, Zahnpflege

Eine Ganztagsschule braucht viel Platz und ein entsprechendes Raumangebot – wir haben beides!

Die Klassenzimmer verfügen über einen angeschlossenen Gruppenraum, außerdem stehen Teilungsräume für Kleingruppenarbeit zur Verfügung. Unterricht findet auch in unseren Fachräumen statt: Werkstatt/Atelier, Musikraum, Schülerbücherei, Bewegungsraum, Sporthalle, Computerraum mit 20 PC-Arbeitsplätzen, Theaterraum, Förderraume sowie Spiel- und Ruheräume im Ganztagsgebäude. In den Pausen bietet sich unseren Schülern auf zwei Schulhöfen und dem Sportplatz ein vielfältiges Bewegungsangebot zum Spielen, Toben und Erholen.