Lernen mit neuen Medien

Das Lernen mit und am Computer ist eine feste Einrichtung an unserer Schule. Als Schule wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern den sinnvollen Umgang mit dem Medium Computer beibringen und das Lernen mit pädagogisch wertvollen Programmen fördern. In den ersten beiden Schuljahren wird der Umgang mit dem Computer immer wieder in den Unterricht integriert, in der dritten und vierten Klasse erhalten die Kinder jeweils eine Stunde in der Woche Unterricht am Computer.

In jedem Klassenraum stehen den Kindern 2 bis 4 PCs zur Verfügung. Dort können sie während des Unterrichts mit ausgewählten Lernprogrammen in den Bereichen Deutsch, Mathe, Englisch, Logik und Sachunterricht arbeiten.

Im Computerraum ist Platz für eine ganze Klasse. An den 23 PCs lernen unsere Schüler zum Beispiel

  • Texte zu gestalten
  • Ordner anzulegen
  • Dateien zu speichern
  • miteinander auf sicheren Wegen zu kommunizieren.

P1000802

logo_internet-abc-schule_2014-15[1]Den Umgang mit dem Internet üben die Kinder mit dem Internet ABC. Auf dieser Internetseite machen die Kinder in spielerischen Aufgabenformaten ihren Internetführerschein. Hier lernen die Kinder den sicheren Gebrauch des Internets, wie man sich z.B. in sozial Medien richtig verhält, welche Gefahren es im Internet gibt und wie man sich davor schützt.

Übersicht Inhalte

Da alle Computer der Schule online und miteinander verbunden sind, können die Kinder von jedem beliebigen PC auf ihren eigenen Ordner zugreifen, um ihre Geschichten, Bilder oder Referate zu bearbeiten.

In unserer Schule verfügt jede Klassenstufe über ein Smartboard. Dieses ermöglicht einen komplett neuen Zugang zur Präsentation und Bearbeitung von Unterrichtsmaterial und –inhalten.

Projekt MOLLI 4 IT