Schlagwort-Archive: Computer

Molli 4 IT

kids4it hat sich auf die Fahnen geschrieben, regelmäßige IT- Workshops für Kinder in Hamburg zu veranstalten. Eine Gruppe von 50 ehrenamtlichen Mentoren und Organisatoren und bietet interessierten Kindern Themen wie QuadCoptern, NAO Robotern, Lego, Scratch, Sonic Pi und mehr. Am Samstag, d. 28.05.16, fand die erste Veranstaltung an der Molli statt. Die Kinder bauten mit Lego-Mindstorm Fahrzeuge, die sie anschließend am PC programmierten und über ein Steuermodul lenken konnten. Es war wirklich beeindruckend mit welcher Begeisterung und Ausdauer die Jungen und Mädchen an die Aufgaben herangingen. Zur Präsentation am Ende der Veranstaltung staunten die Eltern über die tollen Ergebnisse ihrer Kinder.

Molli4iT_28.05.16_2   Molli4iT_28.05.16_3CjiYciAW0AE477t

Ein großes Dankeschön geht an die Projektleiter von Kids 4iT ,Herrn Hock und Herrn Sauerbrei, sowie die ehrenamtlichen Mentoren und insbesondere an Herrn Karal (Elternvertreter Klasse 3b), der den Kontakt vermittelt und das Projekt tatkräftig mitunterstützt.

Cjh3ayKXIAU9ITX

Lernen mit neuen Medien

Das Lernen mit und am Computer ist eine feste Einrichtung an unserer Schule. Als Schule wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern den sinnvollen Umgang mit dem Medium Computer beibringen und das Lernen mit pädagogisch wertvollen Programmen fördern. In den ersten beiden Schuljahren wird der Umgang mit dem Computer immer wieder in den Unterricht integriert, in der dritten und vierten Klasse erhalten die Kinder jeweils eine Stunde in der Woche Unterricht am Computer.

In jedem Klassenraum stehen den Kindern 2 bis 4 PCs zur Verfügung. Dort können sie während des Unterrichts mit ausgewählten Lernprogrammen in den Bereichen Deutsch, Mathe, Englisch, Logik und Sachunterricht arbeiten.

Im Computerraum ist Platz für eine ganze Klasse. An den 23 PCs lernen unsere Schüler zum Beispiel

  • Texte zu gestalten
  • Ordner anzulegen
  • Dateien zu speichern
  • miteinander auf sicheren Wegen zu kommunizieren.

P1000802

logo_internet-abc-schule_2014-15[1]Den Umgang mit dem Internet üben die Kinder mit dem Internet ABC. Auf dieser Internetseite machen die Kinder in spielerischen Aufgabenformaten ihren Internetführerschein. Hier lernen die Kinder den sicheren Gebrauch des Internets, wie man sich z.B. in sozial Medien richtig verhält, welche Gefahren es im Internet gibt und wie man sich davor schützt.

Übersicht Inhalte

Da alle Computer der Schule online und miteinander verbunden sind, können die Kinder von jedem beliebigen PC auf ihren eigenen Ordner zugreifen, um ihre Geschichten, Bilder oder Referate zu bearbeiten.

In unserer Schule verfügt jede Klassenstufe über ein Smartboard. Dieses ermöglicht einen komplett neuen Zugang zur Präsentation und Bearbeitung von Unterrichtsmaterial und –inhalten.

Projekt MOLLI 4 IT

Neue Medien aktuell

Mollis erfolgreich beim Informatik-Biber

73 Kinder unserer Schule haben beim Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. Sie mussten Aufgaben rund um das Thema Informatik lösen und haben dies erfolgreich getan. 34 Kinder erhielten eine Urkunde mit Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch!

„2. Preis“: Felix (3b), Frieda (3a), Hannes (3b), Je-Min (3b), Minna (3a), Ron (3a), Ronas (3b); „3. Rang“: Charlotte (3a), Efe (4a), Fabricé (4b), Gurleen (3b), Koray (4b), Lara (3b), Lara (4a), Leo (4a), Leon (4b), Mats (4b), Oliver (3a), Rico (4a), Timo (4a), Umut (4a);  „Anerkennung“:  Arda (4a), Ashis (4a), Berke (3a), Burcu (4b), Defne (3b), Dejan (4a), Fabian (3a), Hannah (4a), Jona (4a), Lale (4b), Leon (4a), Linus (3a), Slaiman (4a)

 Die Molli ist jetzt Internet ABC Schule!

Seit 2004 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht unsere Schüler im Umgang mit den Neuen Medien fit zu machen. Im  Computerunterricht ab Klasse 3 lernen unsere Schüler auf
spielerischem Weg einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Computer und dem Internet. Da passte das durch die Medienanstalt Hamburg-Schleswig Holstein geförderte Projekt perfekt zur Molli, so dass wir jetzt als eine von 18 Hamburger Grundschulen mit dem Zertifikat Internet ABC Schule ausgezeichnet wurden.OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Luca und Luna aus der Klasse 4a mit dem Zertifikat bei der Verleihung am Safer-Internet-Day 2015.